Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Pizzeria Santa Rosa
Hauptstraße 64, 7321 Lackendorf, Burgenland, Österreich
E-Mail: pizzeriasantarosa@gmail.com
Telefon: 0664 99918895 oder 0261 966286
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars, eine Bestellung oder eine E-Mail-Anfrage). Zu den erhobenen Daten können gehören:
Name
Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Zahlungsinformationen (bei Online-Bestellungen)
IP-Adresse
Andere Informationen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig sind
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Bearbeitung und Abwicklung von Bestellungen
Kontaktaufnahme zur Beantwortung Ihrer Anfragen
Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Website
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Marketing und Kundenkommunikation (nur mit Ihrer Zustimmung)
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch Newsletter-Anmeldung oder Kontaktaufnahme).
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bestellungen und Dienstleistungen.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Falls gesetzliche Vorgaben eine Speicherung erfordern (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Optimierung unserer Website und zur Gewährleistung der Sicherheit.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Die Kriterien für die Speicherdauer umfassen:
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre gemäß § 132 BAO für steuerliche Unterlagen)
Laufende Kundenbeziehungen
Rechtliche Anforderungen oder laufende Streitfälle
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
Es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Weitergabe an Lieferdienste oder Zahlungsanbieter)
Eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht
Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben
Unsere externen Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister) werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Informationen zu sichern.
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten wir über Sie speichern.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind.
Löschung (Art. 17 DSGVO): Falls keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Falls Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten möchten.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Web: https://dsb.gv.at
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Letzte Aktualisierung: 02.03.2025